Abhängigkeit lässt bei Lebenslasten keine Lebenswerte zu
Website enthält nur technische Cookies

Staat mit Symptomträger

Ein Staat stirbt wohl nicht durch Verbote von einem unerwünschten Indikator. In einer Demokratie sollte das zumindest nicht passieren. Der Symptomträger ist lediglich ein Merkmal in der Gesellschaft, dass etwas nicht stimmen könnte. Im Spiegelsaal leuchtet das Lügenkapital und der Komm-nicht-mit-muss mit dem Verdruss.

Wäre es ein echter Virus, bräuchte man dafür ein Elektronenmikroskop. Die virale Verbreitung von Lügenbrillen lässt sich mit einem Elektronenmikroskop nicht nachweisen. Zunehmende Symptomträger lassen sich jedoch ohne Mikroskop zählen. Um die Wirkung von einer Lügenbrille zu verstehen, kannst Du mit der Klopapierrolle einkaufen gehen.

Die Vielfalt der Waren im Supermarkt kommt durch die Klopapier-Rolle nicht zurück, damit einzukaufen wäre bestimmt kein guter Trick.

Die innere Kündigung von Arbeitskräften wäre wie ein Virus für die Gesellschaft erkennbar, wenn ein erforderlicher Handlungsbedarf jeweils übersehen wird. Nichts kommt von alleine und plötzlich laufen viele Beine. Arbeit sollte sich lohnen, sonst essen wohl alle nur noch Bohnen.

Wird eine Demokratie nur noch zum Graus, ist es wohl mit der Demokratie aus

Wenn die Anhäufung von Symptomträger in systemrelevanten Bereichen stattfindet, dann bekommt eine Demokratie wohl ein Problem und könnte damit sterben, denn Unrecht lässt sich nicht unerkennbar vererben. Die Nachfolger einer Demokratie bringen dann die Komm-nicht-mit-muß Schergen, die vielleicht den Kommunismus vererben.

Bei dem Beginn von einer Diktatur, fehlte lediglich davor die kritische Wahrnehmung von Indikatoren. um Erkennen von Unrecht bei dieser Moral, hilft vielleicht der Spiegelsaal.

Virus im Staat

Die Politik hat wohl eine schwere Aufgabe zu lösen. Von dieser Tragweite ist wohl nur die Spitze, wie etwa von einem Eisberg bekannt. Der entstehende Dominoeffekt könnte unliebsame Folgen haben, die Ursache für diesen Effekt ist aber mit offenen Augen erkennbar. Eine Lügenbrille lässt dies wohl nicht zu und mit Cannabis herrscht dann vielleicht die Ruh.

Selbst eine Wahl ist manchmal eine Qual, eine Orientierungshilfe für die Regierung wäre wohl legal.

Virus im Krankenhaus

Einen solchen Virus konnte ich in einem Krankenhaus erkennen. Ich glaube auch nicht, dass dieser Virus nur von uns erkannt wurde.

Zumindest in der Auswirkung, hat sich dieser Virus bei allen Leuten im Gedächtnis verankert. Es macht aber auch keinen Sinn das Krankenhaus zu nennen, da es wohl nicht an dem Krankenhaus liegen könnte.

Die Ursache liegt aus meiner Sicht wo anders. Dieser Sache auf den Grund zu gehen, wäre wohl ein Kampf von David gegen Goliath, den ich nicht gewinnen könnte.

Ich denke jetzt gerade an die Menschen in China, denen geht es bestimmt auch nicht allen Prima.

Lebenslasten durch Behinderung

Bei geistiger Behinderung ist ein selbständiges Leben in der Regel wohl eingeschränkt. Ein Wohnheim oder Wohngruppen können diese Lebenslast wohl mindern. Ob das bei Staaten auch zutrifft, wäre dabei die Frage. Es wird wohl kaum einen geistig lebenden Staat geben, der eine Behinderung durch eine neue Lebenslast begrüßen würde.

Dennoch maßen sich Staaten an, bei anderen Staaten eine Behinderung zu sehen. Das kann jeder sogar in den zwischenmenschlichen Abläufen erkennen, dazu muss man diese nur nennen. In irgendeiner Form ist wohl jeder Mensch behindert. Es bringt auch keinen Nutzen, wenn er geistig überwintert.

Wurden kognitive Fähigkeiten von Menschen missbraucht , hat es wohl andere in der Psyche verstaucht.

Bezogen auf die kognitive Fähigkeiten des Menschen könnte ich glauben, fasst alle sind in der Wahrnehmung behindert. Dabei soll es wohl alleine in Deutschland nur 320.000 Menschen mit einer geistigen Behinderung geben. Weltweit üben Menschen das Zusammenleben, bei einer Behinderung der Kognition, lässt sich dann das Ergebnis im Krieg erleben.

Eine geistige Behinderung von einem Individuum ist nicht ausgeschlossen. Die Wirkung ist einer Gesellschaft wohl nicht leicht vermittelbar. Der Ablauf vor einer Tragödie wird somit nicht klar. Das Ergebnis ist nicht wunderbar, nur für den Populismus ist wohl alles klar.

In der Politik ist eine Behinderung nicht ausgeschlossen, es ist wohl auch eine Fähigkeit von manchen Genossen, die haben wohl die Mithilfe von Leistungsträgern genossen. Mit einer Behinderung wird aber auch so manches lahm und viele Menschen werden dabei nicht nur geistig arm. Jeder Missbrauch hat einen starken Arm.

In einem Krieg muss jeder beim Heizen sparen, denn ohne Strom wird eine Wärmepumpe erlahmen.

Gäbe es aber eine Wärmepumpe von VW, mit einem kleinen Dieselmotor von 2-4 kW an der Wärmepumpe, das wäre schön. Dann könnten Bestandsgebäude wohl auch unter den Überlegungen vom Umweltschutz, dass Überleben bestehen. Mit vorhandenen Öltanks könnte das gehen.

Die Regulierung lässt sich wohl mit einer Behinderung über die CO2 Steuer verstehen. Aufwändige Sanierungen beim Altbau wären damit wohl zu vermeiden, denn der COP einer solchen Wärmepumpe könnte sich bei Bestandsgebäuden -bezogen auf Umwelt und Kosten- dennoch rechnen.

Dafür könnte sich ein Besitzer von einem Bestandsgebäude bedanken und fährt ab da elektrisch, ohne zu Tanken.

Fallen die Lebenslasten von den Altbauten weg, erhöht sich dafür das verfügbare Geld, um ein schönes elektrisches Auto zu kaufen. Der Wirkungsgrad beim elektrischen Fahren ist weit höher, als der neue Weltrekord beim Dieselmotor mit über 53%.

VW steckt wohl in der Krise und sollte nicht durch eine Behinderung von einem möglichen Erfolg abgehalten werden. Das Knoff-Hoff für den Antriebsmotor der Wärmepumpe, könnte mit dem vorhandenen Personal und den Produktionsstätten in kürzester Zeit umgesetzt werden. Eine Behinderung für die Produzenten der elektrischen Wärmepumpen sehe ich nicht, da diese eher in Neubauten den Vorzug erhalten.

Kapazitäten in einem Land, bringen nur Fortschritt mit guter Hand.

Beziehungstat im LÖWENROT-Gymnasium

Beziehungstaten die ausarten, scheinen wohl häufiger zu werden. Eine Verbreitung von diesem Virus ist zumindest in der Auffälligkeit von Gewalt erkennbar. Die Todesfälle in Deutschland scheinen wohl dem Trend in den USA folgen. Natürlich hat das auch für die Gesellschaft Folgen.

Aus den Opfer werden auch spätere Täter hervorgehen, auch wenn es nicht unbedingt Mörder werden. Das ist wohl nicht auf das LÖWENROT-Gymnasium in Baden-Württemberg beschränkt, wenn ein Kluger dabei die Auswirkungen der Handlungsweise von der Gesellschaft bedenkt.

Am 25.01.2024 hatten wir in St. Leon-Rot in Baden-Württemberg einen Großeinsatz der Polizei im Schiff. Beim LÖWENROT-Gymnasium im Ortsteil Rot, dass sich bei uns in der Nähe befindet, gab es wohl eine Beziehungstat.

Ein gleichaltriger Mann hat eine Schülerin von diesem Gymnasium im Schiff wohl so schwer verletzt, dass diese an den Folgen verstarb. Viele der über 600 Schüler in diesem Gymnasium werden wohl noch lange an den Folgen leiden. Auch für die in Richtung 100 gehende Lehrer, gibt es wohl noch schwere Zeiten.

Ein Hubschrauber der Polizei ist mir mit den Geräuschen von einem Turn aufgefallen, als dieser den flüchtigen Schüler über St.Leon-Rot im Schiff, im Ortsteil von Rot ausfindig machen wollte.

Dieser Hubschrauber flog wohl hauptsächlich über dem Bereich vom Schiff, aber die darauf folgende Wende bei uns, ergab dieses typische Geräusch. Diese Geräusche haben bei einem Hubschrauber ein Merkmal, dass sich mit diesem besonderen Flugverhalten in Verbindung bringen lässt.

So gibt es aber auch Merkmale bei der Handlungsweise in einer Gesellschaft. Im Spiegel der Gesellschaft lässt sich dieses Merkmal bereits erkennen, dieses Virus ist zu benennen.

Nur mit einer Lügenbrille ist das Ergebnis nicht mehr zu erkennen. Es geht dabei nicht vorrangig um Schuld, nehmen wir dabei überhaupt noch die Fakten in den Mund?

Es wäre wohl alles Prima, gebe es ein anderes Klima.

Erst vor wenigen Tagen gab es in Hessen, eine Beziehungstat, dass wollen wir auch nicht vergessen. Es war dort allerdings nicht in einem Gymnasium, sondern nur beim Aldi.

Da das LÖWENROT-Gymnasium ganz in der Nähe von unserm Aldi im Schiff ist, dachte ich doch glatt, nicht schon wieder! Beziehungstaten gibt es wohl aber immer wieder. Das verhindert wohl kein Beipackzettel mit der Beschreibung von guten Ansätzen.

Es hat auch etwas mit dem Loslassen zu tun, erst danach kann der Mensch gut ruhen.

Die Lebenslast der Schüler ist sehr groß und um das Gymnasium herum ist viel los. Jedenfalls beim Discounter im Schiff. Da fällt es einem Beobachter auch nicht schwer, Protzen gefällt wie überall wohl sehr.

Es sind die Früchte dieser Taten, die uns die Ursachen dafür verraten. Die Handlungsweise der Menschen ist alt, nach schrecklichen Taten stehen wir wie im Wald.

Feiern und Lachen ist gesund, nur läuft damit nicht alles rund.

Seelsorge und Heilung das ist schwer, wir laufen aber einem Trend hinterher. Geht man richtiger mit den Wurzeln um, wird ein Anwender vermutlich nicht dumm.

Es ist immer ein großes Leid, wenn jemand verletzt und nicht mehr schreit! Auch das Aussprechen von Beileid ist immer bitter, es hilft nicht wirklich bei so einem Gewitter.

Es sind die Lebenslasten von Neid, vielleicht werden Menschen aber irgendwann gescheit.

Ich schließe mich hiermit dem Beileid an und bin leidend genau so schlecht dran. Die Abhängigkeit bei Trauer kann wohl stören, es ändert aber nichts, wenn sich Menschen nur empören.

Bei bekanntem Unrecht handle ich unverzüglich

Website ohne Tracking Tools, bei externen Links jedoch ohne Einfluss!

Datenschutz - Impressum