Abhängigkeit lässt bei Lebenslasten keine Lebenswerte zu
Website enthält nur technische Cookies
Ein Dialog kann zur Wertschöpfung beitragen, wenn ein Einblick für eine mögliche Blockade, von einem Service möglich wird. Sonst könnte ja quasi aus versehen, keiner mehr eine fehlende Wertschöpfung sehen. Eine Blockade für einen Einblick habe ich von mir genommen, vielleicht wird nun das Hosting durch eine mögliche Wertschöpfung vollkommen.
Ein Schuhmacher müsste die Produktion von Badeschlappen verstehen, sonst könnte niemand damit durch das Wasser gehen.
Bei den Badeschlappen ging es vorwiegend nur um den Kleber, bei den Problemen mit dem Hosting habe ich so einiges auf der Leber. Freundlich sind sie bei der Telekom alle, aber das alleine kann wohl nicht zur Wertschöpfung beitragen.
Der Einblick in den letzten Dialog, ist eine Tatsache, die sich seit dem 17.04.2025 bot.
Meine Statistik im Homepage-Center der Telekom steht schon wieder seit dem 18.04.2025 still, weil sie nicht mehr dem Ablauf folgen will. Zuvor hatte ich eine telefonische Anfrage beim Kundenservice der Telekom.
Bei dieser telefonischen Anfrage ging es um die IfModule-Direktive in der httpd.conf Datei. Ein Fehler bei der Syntax in dieser Datei, führt bei der individuellen Serverkonfiguration vom Apache wohl zu Problemen, die für Normalanwender kaum mehr zu beherrschen sind.
Insbesondere dann, wenn bei einem Dialog, die Transparenz für eine Lösung der Probleme fehlt. Es ist in etwa wie bei einer Blockade und das ist für eine Wertschöpfung schade.
Beim Hosting-Service der Telekom sind zwar alle sehr freundlich, aber es gibt wohl ein Problem, was nicht in die Bearbeitung findet. Bei der Bewertung einer Kommunikation mit dem Service wäre der Zeitstempel sinnvoll, dazu später aber mehr.
Zu meiner Anfrage wurde ein Rückruf versprochen, da wohl nur wenig Leute bei der Telekom, mit der korrekten Syntax von Apache Befehlen Bescheid wissen.
Dieser Rückruf erfolgte jedoch nicht zielführend, da ich zum Zeitpunkt des Rückrufes nicht am Handy erreichbar war. Es wurde auch vom Mitarbeiter der Telekom die Möglichkeit einer Nachricht per SMS zugesagt, als ich zuvor beim Gespräch eine vorübergehende Abwesenheit erwähnt hatte.
Den Rückruf könnte ich vermissen, der Ablauf war mit Verlaub beschissen.
Bei einem weiteren Anruf am 17.04.2025 um 17:29 Uhr, wurde der Umstand bedauert, -was an sich ja nicht schlecht ist- aber es wurden keine Einträge zum Ablauf vom 17.04.2025 um 08:32 Uhr gefunden. Eigentlich sollte lt. Aussage vom Mitarbeiter, vom System ein Eintrag generiert werden, der vom Mitarbeiter wohl auch kommentiert wird.
Dabei wollte ich doch nur wissen, wie die korrekte Syntax für die IfModule-Direktive in der httpd.conf lautet. In der Telekom Hilfe ist dies nachweislich falsch angegeben. Beim letzten Anruf am 17.04.2025 um 17:29 Uhr wurde mir allerdings gesagt, dass die Hilfe ständig überarbeitet wird und somit auf dem aktuellen Stand sein sollte.
Hier ein Screenshot der Telekom Hilfe vom 20.04.2025
Screenshot der Hilfe vom Homepage-Center der Telekom, mit der IfModule-Direktive in der httpd.conf, die bei der Telekom durchweg klein geschrieben wird, dass ist auch die Einzige von mir aufzufindende Anleitung mit Kleinschreibung im Netz.
Mit dem Hosting-Service der Telekom am 20.04.2025 um 13:31 Uhr telefoniert. Das Telefonat war soweit zufriedenstellend und es wird ein Ticket erstellt. Nach der Bearbeitung bekomme ich einen Rückruf, der meine Fragen klären sollte. Von meinem Gefühl her, hat sich dieser Mitarbeiter zumindest bis jetzt, perfekt verhalten.
So etwas hatte ich aber schon einmal und das Warten war damals eine Qual.
Beim Gespräch mit diesem Mitarbeiter hatte ich auch ein Beispiel für die nicht immer aktuelle Version in der HPC-Hilfe genannt, es ging um die Standardeinstellung der PHP-Skripte 7.4 im HPC. Der Original Text unter PHP Einstellungen lautet dazu:
In den aktuellen Webhosting Produkten, wie auch den alten Homepage-Produkten (siehe Leistungsmerkmale) können PHP-Skripte genutzt werden. Wir bieten aktuelle folgende PHP-Versionen an:
7.4 [voreingestellt]
8.0
8.2
Aktuell ist jetzt aber das PHP-Skript 8.4 und somit kann der Eintrag wohl nicht stimmen. Dazu sollte eigentlich das PHP-Skript 7.4 wohl gar nicht mehr verwendet werden. Das Thema befindet sich aber in diesem Fall wohl außerhalb vom Tellerrand.
Ist ein Tellerrand zu groß, geht vielleicht auch deshalb etwas in die Hose.
Eigentlich könnte es doch dem Service vom Webhoster nicht schaden, wenn bei einer Konfiguration eine Auffälligkeit erwähnt werden würde. Nach meinem Gefühl ist das für mich nicht festzustellen. Es kann natürlich auch sein, dass die Mitarbeiter dafür keine Zeit haben.
Ein guter Service würde sich wohl darüber auch auszeichnen. Von der Präsentation der Telekom Hilfe, bezüglich Hosting und Erstellung einer Website über den Baukasten, glaubte ich an einen guten Service. Vielleicht ist auch der Service für das Erstellen einer Website, von den Experten der Telekom besser.
Ich würde mich aber auch nicht wundern, wenn bei einem Anruf von mir, ein Hinweis auf dem Bildschirm des Mitarbeiters der Telekom erscheinen würde. Vermutlich bin ich von meiner Zeit im Forum der Telekom Community stigmatisiert. Das könnte auch ein Grund für eine Blockade sein.
Ich werde hier wohl weiter berichten, vielleicht wird sich auch der Grund für eine Blockade verdichten.
Ich hatte schon einige Male über einen Wechsel des Providers fürs Hosting meiner Website nachgedacht. Ganz fehlerfrei werden andere Hosting-Anbieter wohl auch nicht sein. Bei der Telekom hatte ich mich verrannt, weil ich immer wieder Mängel fand. Doch der Letzte ist wohl allerhand.
Einer der Mängel könnte auch noch in dem Bewertungssystem der Telekom-Mitarbeiter liegen. Wenn ein Kunde also ein Problem mit seiner Gedankenabarbeitung bekommen sollte, dann bräuchte dieser wohl keinen Psychiater, denn das Chaos mit den Dialogen der Telekom, macht wohl dieses Theater.
Mein Eindruck, der nicht nur ab heute besteht, es werden wohl an Tatsachen gedreht. Wenn eine Abfrage für eine Bewertung keine Uhrzeit enthält, dann könnte durch eine Abfrage auch ein anderer Profitieren. Der dürfte sich nur nicht beim verschieben genieren.
Dann käme der gut arbeitende Mitarbeiter nicht nach oben, beim zeitlichen verschieben von einem Protokoll, würde es wohl den falschen Mitarbeiter loben. Menschen sind nie frei von den Möglichkeiten für einen Missbrauch, eine Blockade hilft wohl oft dabei.
Mit dieser nun entstandenen Seelenlast, versuche ich die möglichen Auswirkungen von Lügenbrillen auf das Leben zu erklären. Bei einer Bewertung darf der Zeitstempel nicht fehlen, sonst kommt das Paket wohl in das falsche Fach. Dann werden sich die Bewerter wohl quälen, wenn sie das Faule versuchen zu schälen.
Vielleicht findet sich ein Kunde auf meiner Seite wieder, dann handelt es sich um die gleichen Lieder, darum schreibe ich diesen Ablauf nieder.
Ob das beim Einsatz einer künstlichen Intelligenz auch passieren könnte, bezweifle ich. Ich hätte aber auch keinen Zweifel, dass eine Ankündigung von KI mit Arbeitsplatzverlusten solche Auswirkungen fördern könnte.
Heute ist der 25.04.2025 und meine Statistik geht immer noch nicht. Es scheint bei anderen Kunden wohl auch so zu sein, denn es wurde seit heute Morgen im HPC folgender Hinweis hinzugefügt.
Hier ein Screenshot der Telekom Hilfe vom 25.04.2025
Screenshot vom Homepage-Center der Telekom mit der Statistik
Ob es nun ein Zufall oder nicht ist, kann ich nicht sagen, aber gestern Abend 24.04.2025 hatte ich eine Mail von der Telekom bekommen, dass leider ein Fehler in der Hilfe besteht und die Richtigstellung von der korrekten Schreibweise weitergegeben und schnellstmöglich geändert wird. Beim Infotext für die Statistik hat es nachweislich funktioniert.
Hier ein Screenshot der Telekom Hilfe vom 25.04.2025
Screenshot vom Homepage-Center der Telekom mit der Syntax für den Browser-Cache
Bei bekanntem Unrecht handle ich unverzüglich
Website ohne Tracking Tools, bei externen Links jedoch ohne Einfluss!