Abhängigkeit lässt bei Lebenslasten keine Lebenswerte zu
Website enthält nur technische Cookies
Eine Partnerschaft benötigt eine Pflege, sonst entstehen über die entstehenden Lebenslasten quasi die Schläge. Auch Differenzen werden entstehen und ohne eine mögliche Transformation wird es nicht gehen. Eine Partnersuche wird wohl kaum zu einer Punktlandung werden. Das Suchen nach einem Austausch zum begrenzen von Differenzen, ergibt hingegen einen Sinn.
Wer beim Partner nicht die Begrenzung von Differenzen schafft, wird quasi von den zunehmenden Problemen geschafft.
Künftige Probleme in einer Partnerschaft lassen sich wohl kaum mit immer größeren Geschenken lösen. Diese Geschenke verschieben nur den Zeitpunkt, bis einer von den Partnern quasi geschafft ist. Das ist nicht nur bei Partnerschaften in Beziehungen so, dass trifft wohl auch bei Partnerschaften in geschäftlichen Beziehungen zu.
Wären alle Menschen gleich, würde kein Mensch mehr durch Erfahrung reich.
Das jüngste Beispiel, für eine wohl missratene Punktlandung einer Beziehung, lässt sich bei Donald Trump und Elon Musk erkennen. Obwohl beide fleißige Leute sind, lässt sich auch ein Pennen, aus einer bestimmten Sicht erkennen. Die Wahrheit darf man wohl sagen, sonst werden danach sehr viele Menschen über die Lebenslasten klagen.
Auch zwischen den Staaten, fühlt sich immer wieder einer verraten.
Nur ein offenes Begegnen von den Partnern, kann die Differenzen begrenzen. Sonst fängt einer von beiden an, bei der Teilnahme von der Wirklichkeit zu schwänzen. Streit ist in einer Partnerschaft quasi vorprogrammiert, wenn einer von beiden die Wirkungen nicht kapiert. So schafft die fehlende Pflege, quasi über die unerledigten Lebenslasten die Schläge.
Eine Punktlandung bei einer Partnerschaft ist oft eine Illusion. Die Lebenswirklichkeit schafft die entstehenden Differenzen dann schon. Wollen sich die Partner nicht vorher schon begegnen, werden sich später wohl beide aufregen. Obwohl nur einer davon dann steht im Regen, dass sollte sich dabei vielleicht jeder mal überlegen.
Bei einer Partnerschaft müsste keiner leiden, es müssten sich nur beide für die Pflege entscheiden.
Eine Partnerschaft wird niemals ohne Differenzen entstehen und schon gar nicht ohne eine weitere Zunahme von diesen Differenzen weitergehen. Das ist doch auch einfach zu verstehen, denn ohne Unterschiede bräuchte es wohl keine Partnersuche geben. Wenn Du glaubst das ist etwas für das Leben, kannst Du diese Überlegung weitergeben.
Bei einem Experiment wäre ein möglicher Denkfehler bei einer Punktlandung in einem Videoclip später erkennbar. Im realen Leben sind bei einer Beziehung die Denkfehler für eine Punktlandung nicht so einfach erkennbar. Die Wirbel vom Bodeneffekt bekommt jeder der Partner zu spüren, dennoch gibt es einen entscheidenden Unterschied. Ein Hubschrauber steht nach der Landung mit den Bodenwirbeln in der Regel sicher, bei einer Partnerschaft ohne Pflege ist das nicht so.
Der Lebenswert entsteht dauerhaft über eine Lebenslast.
Die Probleme der Wirbel, lässt sich bei einer angedachten Punktlandung, zumindest bei einem Hubschrauber, gut im Videoclip erkennen. Der Bodeneffekt mit seinen Wirbeln macht sich aber auch in einer Beziehung von Menschen bemerkbar. Wenn eine Abhängigkeit, nicht darüber hinwegtäuscht.
Selbst die Landung von einem Ball, verblüfft manchmal.
Die Wirbel des Lebens stören aber auch bei einer angedachten Punktlandung im Job. Selbst in der Politik, gibt es gegen diese Wirbel noch keinen Trick. Nur bei einem Videoclip, spult es sich für das Erkennen der Wirbel leichter zurück.
Das kommt in jedem realen Leben vor
Im Leben gibt es durch den Bodeneffekt auch Wirbel, die sich nicht vorhersagen und einfach aussteuern lassen. Es ist quasi wie beim Hubschrauber so. Eine Überprüfung von einer Punktlandung würde zwar auch diese Erkenntnis bringen, aber manchmal ist auch ein Weg gut, bis das Gegenteil als gesichert anzunehmen ist. Später erkennt ein Mensch leichter den Mist.
Der Start meiner Homepage kam auch nicht auf den Punkt, eine Pflege ist wohl nicht nur bei der Homepage gesund.
Eine Punktlandung bei einer Partnerschaft gelingt zwar nicht immer, dafür wird es nach einer gewissen Zeit in einer Beziehung schlimmer. Den Lebenswert von Lebenslasten kann ein Mensch verpassen, dabei helfen Denkfehler, die sind eigentlich nicht zu fassen.
Es gibt auch Menschen, die Prognosen hassen.
Bei vielen Dingen im Leben kann für eine Punktlandung ins Lebensglück, leider kein Videoclip herangezogen werden. Das geht bestenfalls über die Rubrik lustiger Videoclips, zu Lasten der unglücklichen Opfer.
Lachen ist zwar gesund, deswegen läuft noch nicht alles rund.
Es werden bei lustigen Videoclips, lediglich die möglichen Schäden bei Personen ignoriert, damit andere Menschen zum Lachen gebracht werden. So eine Punktlandung zum Lachen hat wohl keinen großen Lebenswert. Vielleicht wäre auch das Erkennen von einem Denkfehler in einer Beziehung nicht verkehrt.
Bei einem glaubhaften Bekenntnis wird sich nur selten beschwert.
Selbst beim Suchen nach einem Lebenswert können die Denkfehler nicht ausgeschlossen werden und lassen sich auch für die Nachkommen nicht in einem Videoclip festhalten. Die Denkfehler müssen Menschen aber selbst verwalten.
Das wissen manchmal sogar die Alten.
Eine gezielte Punktlandung dazu noch mit Lebenswert, wird von Menschen zwar begehrt, aber nur selten vollbracht. Ohne die Bereitschaft zum Ergründen brauchst Du nur Mut. Bei diesem Experiment läuft alles gut.
Bei jedem erfolgreichen Raketenstart, wurde geprüft, was man so hat.
Wie es sich bei einem Denkfehler mit den daraus folgenden Lebenswirkungen auswirken könnte, lässt sich vielleicht hier finden. Das geht leider nicht visuell und daher auch nicht so schnell.
Zwingt dich das Leben zu einem Spagat, kommt auch schon der nächste Rat.
Auf der verlinkten Seite geht es um die Lebenslasten mit dem Denkfehler bei der Lebenswirkung. Denn jede Ursache hat auch ihre Wirkung. Das ist aber nicht so lustig und einfach, wie einen Videoclip anzuschauen.
Bei manchen Denkfehler könnte man sich selber hauen, dass wissen sogar die Schlauen.
Die Überprüfung von einem Ablauf kann eine Erkenntnis bringen. Ohne ein Videoclip wäre bei einem Experiment der mögliche Denkfehler für das folgende Ergebnis nicht einfach nachvollziehbar.
Experimente kosten Zeit und Geld und ohne eine Überprüfung wäre es mit dem Fortschritt schlecht bestellt.
Wenn das nun bei den Corona Maßnahmen so einfach gewesen wäre, hätte sich keine Kaskade von Fehlern ergeben können. Da ein auftretender Fehler, oft mit einem vorangegangen Denkfehler zu tun hat.
Im Leben ist es auch manchmal nur eine Kapitulation und man hofft, andere machen das schon.
Manchmal ist aber auch ein kleiner Schritt für einen möglichen Weg ausreichend, um die schlechteste Route auszulassen. Es gibt im Leben keinen perfekten Vorgang zur Lösung eines Problems, aber schlechter geht es fasst immer.
Nichts machen geht immer, bei einer Ehekrise wäre das nicht schlimmer.
Das waren nun viele Wirbel vor der eigentlichen Punktlandung mit dem Modellhubschrauber, die als Metapher für die Wirbel im realen Leben stehen. Dennoch lässt es sich mit Lasten auch durch das Leben gehen.
Lebenslasten nicht falsch verstehen, es wird nicht ohne Wirbel gehen.
Dazu habe ich auch noch den Lastentransport, der Hubschrauber trägt die Lebenspflanze fort, denn diese benötigt doch jeder Ort. Das ist doch wirklich ein toller Sport. Die Punktlandung mit einer Außenlast könntest Du verstehen, dazu müsstest Du aber noch viel steinigere Wege gehen.
Despoten können besonders gut die Wirkungen sehen.
Steh also auf und trage eine Last von dieser Welt und schaue das es Dir damit gefällt. Es gibt Menschen die es verpassten, ein Leben mit Glück und ohne Lasten. Ein Leben mit besonders viel Geld, wäre für einen Lebenswert wohl schlecht bestellt.
Eine Punktlandung in das angedachte Quadrat und das Leben läuft ohne ein Spagat. Wer so denkt, der hat auch einen Pustekuchen verschenkt. Nichts ist so einfach, wie es zu Teil aussieht.
Wenn die Sprösslinge zu einer Punktladung animiert werden, um dem gesellschaftlichen Druck adäquat zu begegnen, dann ist das für den Nachwuchs nicht immer ein Seegen.
Selbst bei der ersten Mondlandung war es nicht möglich das Traumziel, auch noch traumhaft zu erreichen. Nur das beherzte Eingreifen des damaligen Piloten konnte diese Mission überhaupt zum Ziel der Mondlandung führen.
Nur weil dieser alles gab, findet man ihn nicht auf diesem Grab. Er würde vermutlich heute noch dort liegen und niemand könnte ihn verbiegen. Er wäre ja tiefgefroren auf dem Mond und vorübergehend von Pilgern verschont.
Es kommt in der Tat auch oft vor, dass eine Punktlandung für alle Beteiligten keine Freude bringt. Wenn es suboptimal abläuft, singt der Sprössling von seinen Emotionen und hat damit sogar Erfolg.
Die Punktlandungen des Lebens kannst Du erkennen, dazu muss ich nur die Beispiele nennen. In einem Video-Clip kommen diese nicht vor, dennoch waren diese wie ein Eigentor.
Die Punktlandung von Putin auf der Krim, fanden die Getreuen von Putin nicht schlimm.
Auch Donald Trump war ein goldener Reiter, dennoch half ihm die Prominenz nicht weiter.
Bei der PKW-Maut wusste ein Prestigeprojekt wohl genau, der EuGH machte die Punktlandung aber zur Sau.
Vielleicht entsteht für Taiwan noch ein Seegen, nach einer Punktlandung gäbe es wohl viel zu überlegen.
Eine Punktlandung in Europa ist für Flüchtlinge wohl nicht besser, dass wussten die neuen Esser der USA wohl auch nicht besser.
Eine Auswanderung ist oft mal schlecht und manchmal auch dem Einwanderungsland recht.
Würde es für die praktische Nutzung einen Video-Clip geben, dann könnte dieser über die Wirkungen Aufschlüsse geben. So wie etwa die Vorbereitungen für den Start vom Autodach. Oft kannst Du bereits schon vorher überlegen, später hilft dann auch nicht mehr das Aufregen.
Heute läuft halt alles etwas schneller und die erkennbaren Fehler werden immer heller.
Nur bei Angebern kommen keine Fehler vor und dennoch gibt es immer mehr Menschen, die sich davon blenden lassen. Die Bilder im Fernsehen sind wohl nicht zu fassen, auch wenn Menschen diese hassen. Diese Denkfehler gehen durch alle Klassen.
Im folgendem externen Videoclip lässt sich sogar die optische Täuschung einer Punktlandung erkennen. Dabei könntest Du auch die Vorstellung bekommen, dass auch für die Psyche etwas entstehen kann, was es eigentlich gar nicht gibt. Der Video-Clip zeigt eindeutig, wie eine Illusion entstehen kann, von etwas, dass es gar nicht gibt.
Stell Dir doch einfach mal vor, Du bist total erholt und warst noch nicht einmal im Urlaub.
Wenn es Dir gelingt die Grundlast zu reduzieren, brauchst Du nicht so viele Urlaubsprospekte studieren. Es ist die Psyche, die über die Relationen entscheidet. Dies kann zu einem positiven Nutzen führen, wenn das Wissen richtig eingesetzt wird.
Das ist die Macht der Relation.
In nachfolgendem Videoclip ist eine optische Täuschung erkennbar. Du wirst eine Farbe erkennen, die nachweislich gar nicht existiert! Vielleicht hilft es Dir, die Fähigkeit deiner Psyche nicht mehr leugnen zu können. Die Psyche hat einen guten Hebel und ist wie ein stark wirkendes Placebo.
Bis zum erfolgreichen Umsetzen ist der Weg aber noch lang. Glückliche Menschen arbeiten ein Leben lang dran, dass hat mit Schulbildung nichts zu tun. Hier nun zu diesem externen Link Bei diesem Videoclip ist die optische Täuschung mit der Illusion erkennbar.
Es gibt sogar Menschen die bereits alles verstehen, die müssten erkennbar auf-erstehen.
Bei bekanntem Unrecht handle ich unverzüglich
Website ohne Tracking Tools, bei externen Links jedoch ohne Einfluss!