Website nutzt nur technische Cookies

Gehirnrapport mit Eberttrebensport, damit Synapsen nicht verstauben musst Du an deine Fähigkeiten glauben, Lebenslasten mit Lebenslust ist Lebensglück, Eberttrebensport funktioniert an jedem Ort, fehlende Lebenslust bei Lebenslasten ist ein Denkfehler, ein Irrglaube kann dich um die Verschaltungen deiner Synapsen berauben, Lebenswirkungen von Lebenslasten lassen sich mit Lügenbrille nicht erkennen,

Eberttrebensport funktioniert an jedem Ort!

Eberttrebensport lässt die Lebenswirkungen von den Lebenslasten erkennen und funktioniert sogar an jedem Ort. Es wäre ein Denkfehler an die fehlende Lebenslust zu glauben, nur weil es die Lebenslasten gibt.

Nur ein Irrglaube kann dich um diese Erkenntnisse berauben.

Lasse deine Fähigkeiten nicht verstauben, sonst wirst Du dich um die Möglichkeiten der Verschaltungen deiner Synapsen berauben. Dann wirst Du nur noch an den Vorteil vom körperlichen Sport glauben.

Für die Synapsen ist der Eberttrebensport ein Segen, ohne Möglichkeiten einer Verschaltung wäre es kein Leben.

Fühlst Du dich leer und ausgebrannt, dann hast Du dich wegen dem Einfühlungsvermögen verrannt. Empathie bietet auch die Möglichkeit von Missbrauch durch andere Menschen.

Bei Missbrauch bleiben jedoch die unerwünschten Lebenswirkungen bestehen. EberttrebEN soll Synapsen anregen und dann könnte eine Veränderung entstehen.

Einfühlungsvermögen mit Abhängigkeit enthält auch Denkfehler.

Einfühlungsvermögen darf nicht zur Einbahnstraße werden. Eine Lügenbrille verhindert oft den Rapport und somit geht eine Seelenlast auch nicht fort.

Solange Menschen die Wirkung von Lügenbrillen nicht verstehen, werden auch schädliche Lebenswirkungen nicht vergehen. Bringt dich deine Hoffnung weiter, dann wäre das für das Leben gescheiter.

Lebenslasten mit Lebenslust erleben ist Lebensglück.

Den totalen Seelenschutz zum überleben, wie er etwa durch den Missbrauch vieler Dinge entstehen kann, solltest Du bei einer Seelenlast auch mal überdenken. Sonst wirst Du dich später mit diesen Dingen verrenken.

Zum Einfühlungsvermögen richtig einrenken, kannst Du an den Eberttrebensport denken.

Eberttrebensport verschafft den Raport zum verstehen, wie Lügenbrillen die Tatsachen verdrehen. Sonst bleiben auch die negativen Lebenswirkungen bestehen.

Entsteht jedoch eine Seelenlast, wurde der Rapport verpasst.

Vom Gefühl her können Menschen die negativen Lebenswirkungen nur verstehen, wenn sie nicht die Tatsachen verdrehen. Mit einer Seelenlast wäre es auch schwer zu leben.

Dass erkennst Du beim Rapport mit EberttrebEN.

Bei einem funktionierenden Rapport, wäre die gefühlte Seelenlast wohl fort. Denn ohne Lebenslasten gibt es keinen Ort für das Leben! Es ist leider eine weit verbreitete Illusion.

Mit Lebenslasten kann sich ein Winkel ergeben, dann wird die Lebenslust überleben.

Um Seelenlast zu überleben, könnte der Sport von EberttrebEN, den Rapport fürs Leben geben. Eigentlich enthält das Leben in seiner Wirklichkeit alle notwendige Tatsachen für diese Erkenntnisse.

Es kommt aber auch vor, dass eine Kleinigkeit übersehen wurde.

Viele Dinge können beim Menschen die Tatsachen verdrehen, der Mensch bleibt dann mit seiner Seelenlast stehen. Kommt das Problem aus deiner Familie, dann solltest Du dort auch nicht nach der Lösung fragen. Eberttreben zum nicht verzagen.

Ohne notwendigen Rapport, geht eine Seelenlast auch nicht fort

Es gibt Menschen, die stellen nicht viel in Frage und leben damit ganz gut in ihren Tagen. Dabei sollte man aber auch verstehen, deren Gedanken führen zu keiner abbremsenden Belastung. Aber die ständige Lebensfreude ist damit auch nicht gesichert.

Eine Familie könnte sich über dein fehlendes Einfühlungsvermögen beklagen, die Abhängigkeit geht Dir dann an den Kragen.

Es gibt Menschen, für die erscheint jede von innen kommende Handlung richtig. Das muss noch nicht einmal einen schlechten Hintergrund haben. Bei einem Gehirnrapport entsteht dann aber ein Problem.

Hilft jedoch der Eberttrebensport weiter, wäre jedenfalls der Rapport gescheiter.

Sonst geht die Argumentation in die gleiche Richtung, wie eine Diskussion über den Glauben. Für das körperliche Überleben müssen wir uns heute immer weniger Sorgen, dafür haben wir immer mehr Seelenlast morgen.

Mit dem richtigen Verständnis könnte sich daran etwas ändern. Google hilft dem überleben vom Eberttrebensport in allen Ländern. Die negativ gefühlte Lebenswirkungen wegen einer Lebenslast sind nicht leicht zu verstehen.

Erst danach kann das Überleben aber auch gut gehen. Wenn die Lebenslast nicht zu einer Lebensfreude passt, entsteht eine Seelenlast und nicht selten eine Depression. Dabei kannst Du dich im Kreis drehen und bleibst mit deiner Seelenlast weiter stehen.

Es wäre wie ein Abwarten im Elend, mit dieser Seelenlast stehend

Lebenslasten können auch Lebenslust bringen

Mit einer Depression lässt es sich nicht gut überleben, während bei guter psychischer Gesundheit keine Veränderung bei der Lebenswirkungen notwendig wäre. Ein Umgang mit der Lebenslast ist dann brauchbar und es entsteht auch keine Seelenlast.

Leider ist das nicht immer so und der Suchende findet sich oft in einem Teufelskreis wieder. Diese Seelenlast bleibt dann stehend erhalten und Du musst diese dann selbst verwalten. Oder es hilft ein psychischer Rapport, dazu hilft vielleicht der Eberttrebensport. Die Lebenswirkungen einer Lebenslast kann noch nicht jeder verstehen.

Fehlt dazu der richtige Rapport, bleibt die Seelenlast am gleichen Ort

Ein Abwarten im Elend wäre jedenfalls nicht besser, viele werden dabei sogar zu einem unnötigen Kalorienfresser. Dieser Gedanken-Sport fördert über den Rapport eine wahre Lebenslust, die in ihren Lebenswirkungen erkennbar wird.

Um eine Seelenlast zu überleben, gibt es einen Rapport mit EberttrebEN.

Wenn durch negativen Umgang mit einer Lebenslast ein Leiden ausgelöst wurde, dann kann mit einer Veränderung auch das Leiden vergehen. Lässt die Abhängigkeit das Leiden aber nicht fort, wäre dieses wie ein seelischer Mord. Vielleicht gelingt es Dir bereits mit diesem Rapport über eine Seelenlast hinweg zu kommen.

Über Rapport ensteht der Austausch von Gedanken, um die Probleme anders zu verwalten.

Gelingt Dir das nicht zu verstehen, wäre es wie ein abwarten im Elend, mit einer Seelenlast stehend. Die Seelenlast bekommt kein anderer Mensch für dich weg! Auch keine Drogen, Cannabis und sonstiger Dreck. Selbst eine Regierung sucht für ihre Seelenlast ein Versteck.

Beim Klettern nimmst Du es doch auch selbst in die Hand.

Das musst Du schon selbst für dich erledigen. Die Lebenswirkungen sind beim abwarten nicht immer gut. Für eine Veränderung braucht man allerdings Mut. Der geistige Kletteraufwand zum möglichen Glück, bringt dich auf die Tatsachen der Erde zurück.

Das körperliche Überleben kann aber auch weitergehen, dazu musst Du nichts verstehen.

Kletterst Du der Seelenlast weg, fühlst Du dich auch nicht mehr im Dreck. Jedenfalls besser als Geistig mit einer Seelenlast stehen zu bleiben und abwarten auf bessere Zeiten. Im Leben ist es wie im Kino, wenn der Film reißt, wird es an dieser Stelle heiß.

Die Kletterwand steht für den Weg. Die Erkenntnisse können sich über den Eberttrebensport ergeben, dazu musst Du nur den entstehenden Gehirnrapport erleben. Dann werden sich auch die möglichen Veränderungen ergeben.

Eine Anmerkung noch zu einer Seelennot. Da hilft natürlich auch ein Ablenken. Möglichkeiten dazu gibt es genug, aber manchmal ist es auch ein Betrug. Wenn ein Mensch wie ein Luftkissenboot über die menschlichen Schlaglöcher fährt, dann bekommt dieser nichts von dieser Strecke mit.

Da könnte ein Rennfahrer mehr von einer Strecke erzählen und würde sich dabei auch nicht quälen. Er trägt diese Last mit Freude und bewegt sich mit der Meute. So kommt man zwar wirklich weiter, geht man aber über alles hinweg, wird man nicht gescheiter.

Kletterwand-Metapher für den geistigen Gewinn über den Eberttrebensport

Die Metapher von einer Kletterwand steht für den geistigen Rapport über den Eberttrebensport. Wer geistig über den Rapport der Lebenslasten klettert, kann ein seelisches Hochwasser besser Überleben und gewinnt über den selbst geleisteten Aufwand, gegen die Seelenlast.

Gehörst Du schon zu den geistig Alten, muss sich dein Gehirn nicht mehr neu Verschalten

Der Eberttrebensport funktioniert sogar an jedem Ort. Ein falscher Lebenswert ist für die gefühlte Seelenlast verkehrt. Der ÜLLDW beeinflusst die Lebenswirkungen von Lebenslasten. Diesen Zusammenhang herauszufinden dauert manchmal lang. Ist Dir der Zusammenhang aber schnurz, erscheint das Leben gefühlt zu kurz.

Geistig an der Kletterwand stehend, wäre die schlechteste Option

Der allgemeine Austausch über Worte ist vielfältig und weit interpretierbar. Dem Meister in diesem Bereich, werden eine hohe Sozialkompetenz unterstellt und der darüber stattfindende Missbrauch unterschätzt. Wenn ein Mensch über einen unerwünschten Ablauf leidet, dann sollte dieser Mensch etwas von Lebenswirkungen erfahren, die Wahrnehmungen verändern können.

Das Leben ist wie das Meer, es geht immer weiter, am besten spielt man Wellenreiter.

Ein Glaube ist stabil und hat eher etwas gegen das Prüfen, während der Eberttrebensport eher mit indifferent zu vergleichen ist. Für die Lösung von Problemen, ist das vielleicht brauchbarer als eine starre Einstellung. Für einen Holzkopf ist der Glaube gut, nur braucht ein Partner dazu Mut.

Was zwingt das Gehirn durch den Rapport, es ist der Eberttrebensport.

Eberttrebensport könnte zu einer Veränderung helfen, wenn durch eine von außen auf dich wirkende Beeinflussung, dein Leben nicht in eine brauchbare Bahn rutschen lassen will. Da könnte der nötige Gehirnrapport gefehlt haben.

Das beste Beispiel für eine Unerschütterlichkeit, ist die Überzeugung eines Gläubigen. Das muss noch nicht einmal religiös bedingt sein. Das erfolgreiche Sperren gegen eine Veränderung, ist dann besonders gut erkennbar.

Der Gläubige ist in seiner Haltung reich, für das Lernen über das Prüfen eher bleich, bevor es wird noch bleicher, würde es mit Eberttrebensport wohl eher reicher, es geht hier nicht um Religion, wobei ich auch ohne diese, in den Himmel komme schon, darüber werde ich nicht diskutieren, ist doch ein gutes Beispiel zum Kapieren.

 Das Leben ist wie das Meer, es geht immer weiter, am besten spielt man Wellenreiter,

Die religiös Gläubigen sagen nicht, Du könntest in den Himmel kommen, sie glauben daran. Das macht wohl aber den Weg frei, alles tun zu können und dennoch daran glauben zu dürfen. Gegen diesen Seegen, stehe ich mit EbertrebEN im Regen.

Für den Gläubigen ist das ein Segen, vielleicht steht der Ungläubige nur im Regen.

Ungläubig bleiben zu wollen ohne den Verstand dabei nicht zu verlieren, muss man erst einmal kapieren. Zumindest wenn der Ungläubige nicht glauben will. Wenn dein Bauchgefühl Dir sagt, dass könnte etwas mit dem Problem zu tun haben, dann ist es vermutlich in der Wirklichkeit auch so.

EberttrebEN ist kein Mord, es handelt sich um einen Sport, für das Gehirn und den Rapport, hin zu einem anderen Ort, wenn es geht mal nicht mehr weiter, EberttrebEN ist gescheiter, bevor man abrutscht von der Leiter, oder auf der Leitung steht und es dadurch nicht mehr geht, hier findest Du den nötigen Rapport, der Dir hilft zum richtigen Ort, führe dort die Überlebensanpassung fort, erwähne noch die Quelle von diesem Ort, denn der Mensch braucht den Rapport, den Generator dafür hat jeder an Bord und laufen kann dieser an jedem Ort, ich nenne es Eberttrebensport, Nerven und Synapsen verschalten sich dann, wenn man mit Problemen umgehen kann.

Die Salatplatte bietet die Früchte des Lebens, hier hast du den Salat, bloß die Früchte suchst du vergebens.

 Die Salatplatte bietet die Früchte des Lebens, hier hast du den Salat, bloß die Früchte suchst du vergebens,


Hier ist der gedeckte Tisch, Geistig kannst du Essen und hoffentlich bleibst du frisch.

Die Katze hat einen Wille, dem Menschen verhilft sie zur Idylle,


Die Reben stehen im Hintergrund, wenn Lebenswirkungen laufen rund, dann brauchst Du auch keinen Hund, im Weinberg geht es auf und nieder, erkenne dich im Leben wieder.

Die Reben stehen im Hintergrund und wenn die Lebenswirkungen laufen rund brauchst Du keinen Hund, im Weinberg geht es auf und nieder erkennst Du dich im Leben wieder,

Im Leben bleibt nichts so wie es ist, denn im Leben gibt es ständig Veränderungen. Erkennbar ist das nun sehr gut an den Preisen für die täglichen Brötchen. Aber muss es denn auch täglich Brötchen geben? Es sollte für die gesunde Ernährung nicht immer nur Weißmehl geben.

Selbst Kriege sind für die Menschen nicht gesund, aber sie halten die Preisspirale rund. Vieles vom Blödsinn wird weitergehen, irgendwann werden Menschen das verstehen. Mit meinem Geld kann ich die Welt nicht retten, da würde ich lieber greifen zu den Zigaretten.

Das Ende des Baukastens für den Webauftritt habe ich nicht bereut, mit dem weiterführen meiner Website über HTML5 wurde es Zeit.

Mit dem einfachen HTML5-Code komme ich nun klar und muss mich nicht ständig mit den Problemen des Baukastens ärgern. Ich hatte vielleicht auch nicht den besten Baukasten erwischt. Beim ausgewählten Baukasten wäre es ohne das Telekomforum schwer, denn der Baukasten gibt doch immer wieder einige Fehler her.

Rapport für Verschaltungen vom Gehirn

Ein Beispiel könnte die mögliche Gehirnverschaltung besser verständlich machen. Du brauchst natürlich erst einmal eine einfache Erklärung. Damit sollte es möglich werden, den Ablauf zu verstehen. Eine Gehirnverschaltung ist gut vergleichbar, mit der Telefonvermittlung aus alter Zeit.

Später hat das dann der Selbstwählferndienst übernommen, Menschen mit egoistischer Gehirnverschaltung lassen andere verkommen.

Bei der Telefonvermittlung hatte noch das Fräulein vom Amt die Verbindung gesteckt. Dazu genügt es die einfachste Variante anzunehmen. Gäbe es nur 10 mögliche Telefonanschlüsse und die Leitungen von den Teilnehmern 3 und 7 wären von dem Fräulein miteinander verbunden worden, dann ginge das Gespräch nur zwischen diesen beiden Teilnehmern. Alle anderen bekämen davon nichts mit!

Jetzt gehen wir mal zum Gehirn, das ist natürlich eine andere Zentrale, aber funktioniert zumindest in der Verschaltung ähnlich. Wenn keine Leitungen von 0815 zu 4711 gesteckt sind, dann ist auch keine Verbindung zwischen den beiden möglich. Es besteht also darüber nicht die Möglichkeit, etwas auszutauschen.

Bis jetzt sollte das eigentlich noch verstanden werden können. Bei dieser Schaltzentrale im Gehirn, benötigen wir allerdings keinen Menschen der die Stecker steckt, diese werden je nach Bedarf vom Gehirn selbst verwaltet. Dazu benötigt es aber einen Anreiz!

Es funktioniert ähnlich wie bei einer Belohnung, auch diese ist ein Anreiz mehr zu tun. Somit ist das Gehirn quasi manipulierbar. Entscheidend ist jedenfalls, welche Gefühle aus dieser Verschaltung für dich entstehen. Andere werden nicht oft deine Bedürfnisse verstehen.

Solltest Du darunter leiden, wären das für dich sogar schlechte Zeiten.

Eigentlich sollte es dann nicht so bleiben. Wie das nun geht und jeder versteht, folgt in einem weiteren Beispiel. Eigentlich ist es nur für Fortgeschrittene, denn es könnte auch leicht missverstanden werden. Es ist etwa wie bei einer Glaubensfrage, die bringt meist auch etwas zu Tage.

Missbrauch von Interpretationen wiegen schwer, dennoch geben diese für einen Schlingel viel her.

Wie nehmen mal die Frauen und die Männer. Beide Geschlechter haben in etwa das gleiche Gehirn. Somit ist zumindest grundsätzlich der mögliche Lerneffekt gleich. Dennoch unterscheiden sich die Gehirne in der Verschaltung. Wer dabei aber glaubt, die Verschaltungen sind gleich, ist für das Umverschalten nicht geeicht.

Wenn man die Verbindungen, also die Leitungen sehen und verstehen könnte, dann wäre der Unterschied eindeutig. Dazu müssen wir aber nicht in den Mikrokosmos gehen, um das Ganze zu verstehen. Es genügt auch eine Sicht aus einer bestimmten Perspektive. Schwarze Löcher sind ja auch nur über einen Umweg erkennbar.

Das weibliche Geschlecht erhält eine andere Aufmerksamkeit und wird sich je nach äußerer Erscheinung, demzufolge im Gehirn auch anders verschalten. Ausnahmen bestätigen aber auch hier immer die Regel, denn es gibt auch hübsche Bus- und LKW-Fahrerinnen, die so manchen Mann etwas vormachen könnten.

Dann wäre an diesem Gehirn aber etwas falsch abgelaufen, denn richtig verschaltet wäre es unter dieser Annahme nicht.

Damit will ich nicht polarisieren, sondern den Schwerpunkt auf die Möglichkeiten von Verschaltungen legen. Übrigens sagt ja die Verschaltung nichts über richtig oder falsch aus, es ist immer beides möglich. Sind die Verschaltungen zielorientiert, dann können sie unter diesem Gesichtspunkt nicht verkehrt sein.

Dennoch ergeben sich über Verschaltungen auch nicht wünschenswerte Ergebnisse. Bei Marilyn Monroe könnte die Gehirnverschaltung ihre Lebensdauer verkürzt haben. Eine Verbindung zu John Fitzgerald Kennedy habe ich auch keine. Vielleicht ist es auch gut das niemand weiß, wie steigt man aus, aus einem Kreis.

Störend bei Verschaltungen ist gelegentlich ein Unterschied. Die vermutete Dummheit bezüglich des Erkennens einer Ablauffolge scheint aber gleich gut verteilt zu sein. Über ein entsprechendes Programm können wir Zugang zu diesen Steckern bekommen.

Es ist nicht verlogen, die falschen Stecker werden gezogen.

Es ist dabei eigentlich nur wichtig, die Verbindungen brauchen wir jeweils richtig. Dabei musst Du niemand fragen, die Antwort bekommst Du selbst in deinen Tagen. Diese Erkenntnisse sind Lebenswert, der Missbrauchende würde sagen die sind verkehrt.

Wie das jeweils geht, so das es jeder versteht, ist aber nicht mein Problem.

Eines dürfte aber sicher sein, wenn Du zum Denken angeregt bist, dann muss sich dein Gehirn mit dieser Anregung auseinandersetzen. Man sagt ja nicht umsonst, dass deine Gedanken die Worte ergeben und den Worten danach die Taten folgen.

Eigentlich habe ich Dir jetzt schon alles verraten.

Die folgenden Bilder sind noch die Screenshots von der alten Website, die ich mit dem Baukasten der Telekom erstellt hatte. Mit HTML5 wäre mir diese Gestaltung der Farben zu viel, ein Bild veranschaulicht aber auch die Möglichkeit der Schritte. Du findest auch den Text dazu unter Lebenswirkungen.

Den alten Baukasten zum Erstellen einer Website habe ich geschasst, denn der Baukasten hat nicht mehr für meinen Webauftritt gepasst. Der Baukasten hat vor der letzten Textmoduländerung im November 2022 zumindest bei mir, sehr viel Zeit geschluckt. Vielleicht war sogar der Wechsel auf Webhosting aus dieser Sicht ein Denkfehler

Vergesse nicht die gedanklichen Schritte des vor oder zurück - nur so gelingt die Reise ins fühlbare Glück.

Eberttrebensport für den fehlenden Rapport, Mensch leidet arg wenn Missbrauch vom ÜLLDW stark, zum besser gehen muss der Mensch die Wirkung der Winkel verstehen, ein Schritt vor oder zurück bringt den Mensch zum fühlen von Glück zurück,

Eberttrebensport ist für den fehlenden Rapport, ein Mensch leidet arg wenn der Missbrauch vom ÜLLDW ist stark, soll es dem Mensch besser gehen, muss der Mensch die Wirkung der Winkel für die Gefühle verstehen, ein Schritt vor oder zurück bringt den Mensch zum fühlen von Glück zurück.



Hast Du bereits schon eine Vorstellung, welche Winkel von Dir gestaltet werden können und wie das letztendlich den oberen Winkel verändert? Dem Mensch soll es doch gut gehen! Dazu muss der Mensch aber die Zusammenhänge verstehen. Mit Transparenz kann das manchmal gehen. Auch der Krieg in der Ukraine, wird über diese Winkel seinen Ausgang finden.

Von diesem Denkfehler war selbst Putin betroffen, dabei war er wohl noch nicht einmal besoffen.

Eigentlich sollte jetzt bereits der Zusammenhang von den Lebenslasten, mit ihrer Verschiebung zur Schmerz bringenden Autotüre erkennbar sein. Ein Problem ist immer vordergründig, wenn es nicht gerade durch andere Vorgehensweisen verdrängt wird. Bei einem Verdränger werden die entstehenden Leidenswege länger. Du bist doch hoffentlich kein Eisbrecher!

Ich habe noch einiges auf meiner Website zu erledigen, als Homepage-Betreiber nennt man das pflegen.

Bei der Umstellung von dem Homepage Designer der Telekom auf den Webhoster der Telekom habe auch ich Denkfehler gemacht und unter externem Link der Telekom Community haben vermutlich darüber einige gelacht. So ist das halt in diesem Leben, es soll auch Schadenfreude geben.

Diese Freude ist aber nicht von Bedeutung, es wiegt nur temporär und gibt für das eigentliche Leben nicht viel her. Hätte ich nun alles bei der Umstellung richtig gemacht, hätte ich vielleicht über die Fehler der Anderen gelacht. Vielleicht hätte es den Betroffenen aber auch gar nichts ausgemacht!

Kommst Du mit meiner Anleitung noch nicht klar, setze ich noch eins drauf im neuen Jahr!

Das neue Jahr hat angefangen. Bist Du auch schon wieder am Bangen, wie es etwa weitergehen könnte? Möchtest Du von mir alle guten Wünsche hören? Gesundheit, Glück, Wohlstand und endlose Freude? Dann bist Du bei mir falsch! In einer realen Welt wird eine irreale Wunschglocke nur Befindlichkeitsstörungen auslösen.

Erkennbar sind Befindlichkeitsstörungen sogar über ganz banale Duftnoten. Das ist wie beim Parfüm. Die Note ist in der Umgebung wahrnehmbar. Beim Parfüm, führt es bei der Wahrnehmung zu einer geistigen Reaktion, die kennen die meisten Menschen schon. Menschen mit einer besonders gesunden Ernährung, begehren vermutlich ein möglichst langes und gesundes Leben.

Das ist nun wirklich kein Verbrechen, nur bei einem Hintergrund könnte ich brechen.

Es könnte ja bei dieser Betrachtung der Eindruck entstehen, dass ein Mensch Angst hat zu sterben. Dann möchte der betreffende Mensch aber auch nicht andere Menschen um die Last des Lebens beerben, also mit dem Sterben. Nur als Erbe würde sich jedoch jeder gerne sehen und die meisten Menschen werden auch verstehen, worum es bei diesem Erbe wohl geht.

Es geht im Endeffekt immer um drei Winkel, die für das Gewürz des Lebens sorgen. Meist bleibt diese Erkenntnis dem Mensch verborgen und darüber entstehen dann auch Sorgen. Hat ein Mensch Probleme die der Arzt oder Apotheker nicht lösen kann, dann fängt der Mensch zu denken an. Dieses Denken dauert lang, darum fangen viele Menschen erst gar nicht an.

Du brauchst zur Veränderung nur mehr Mut, dann wird alles wieder Gut!

Reduzierung von Lebenslasten durch KI möglich

Oft entstehen Lebenslasten unnötig und werden beim jeweiligen verursachen nicht von den Verantwortlichen wahrgenommen. Diese Lebenslasten sind quasi synthetisch und auch unbrauchbar für den positiven Effekt, was eine Lebenslast auch bringen kann.

Im Endeffekt sorgen Menschen also gegenseitig dafür, dass es nicht zu einer Reduzierung von Lebenslasten führen kann. Die KI könnte da in Zukunft diese Reduzierung ermöglichen, wenn auch nur auf dem Umweg der Zusammenführung von Tatsachen.

Eine irrtümliche Reduzierung von gefühlten Lebenslasten über die möglichen Ablenkungen, ändert nichts am entstehen dieser Lebenslasten. Mit Beten und Hoffnung wird auch nur die Zeit vergehen, aber es lässt sich auf diesem Weg nichts an den Abläufen drehen.

Eine Reduzierung von einer Lebenslastbrut, tut in der Regel der Gesellschaft gut.

Darin liegt der eigentliche Nutzen der KI, denn der Mensch wird immer auf seinen Vorteil bezogen handeln. Das muss der Mensch auch, wenn er nicht seelisch dabei untergehen will. Es gibt aber ein Problem dabei. Es hat eine Bedeutung für die synthetische Lebenslasten die entstehen.

Steht der Egoismus im Vordergrund, ist das für viele andere nicht mehr gesund.

Es ist somit auch nicht verwunderlich, dass Menschen in der Regel sich nicht selbst belasten werden. Unsere Rechtsprechung sieht das auch so vor und unterstützt damit auch diese Vorgehensweise. Leider mit dem Nebeneffekt, dass es nicht immer für das allgemeine Wohl dienlich bleiben kann.

Obwohl die Rechtsprechung daran arbeitete lang.

Es gibt sehr viele synthetische Lebenslasten, über die auch nachgedacht werden kann. Bis zur Erkenntnis dauert es aber lang. Der Mensch muss nicht alles bis ins Detail verstehen, es genügt eigentlich, wenn er sich bemüht nur anständig durchs Leben zu gehen.

Beispiele dafür findest Du bei Nachbarschaften häufig. Das muss noch nicht einmal an der Grundstücksgrenze mit dem falschen Gartenzaun liegen. Bei einer gegenüberliegenden Einfahrt muss sich auch so mancher Nachbar mal verbiegen.

Vor der eigenen Einfahrt darf man parken, auch wenn der Nachbar gegenüber bekommt einen Schaden.

Die Verursachung von so manchem Seelenleid, geht heute den Menschen nicht mehr zu weit. Eigentlich müsste nicht all das so sein, die Menschen sind nirgendwo auf der Erde allein. Nachbarn sind wir alle auf der Welt und werden es bleiben, mit der KI besteht die Hoffnung auf bessere Zeiten.

Die Lebenslasten dürfen aber nicht ganz vergehen, dass kann die KI bestimmt schon heute verstehen. Zu viel Kuchen ist nicht gesund, da leiden die Zähne und der Bauch wird nur rund. Nach einem fassten schmeckt die Nahrung besser, da würde sogar ein Verwöhnter zum Trockenbrotfresser.

Lebenslast kann Lebenswirkungen steuern

Eine Ergänzung noch zu der Steuerung von den Lebenswirkungen, die zumindest beim Menschen brauchbar funktioniert. Die Lebenswirkungen sind zu einem Teil steuerbar. Es ist aber nicht so wie bei einem Fahrzeug, bei dem man mit einem Lenkrad die Richtung angeben kann.

Bei den Lebenswirkungen mit der Lebenslast ist es etwas anders. Ein ungesteuertes Engagement führt letztendlich dazu, dass die Zeit sehr schnell vergeht. Das ist auch der Grund dafür, dass ein Manager in einem turbulenten Leben, gefühlt gar nicht genügend Geld dafür bekommen kann.

Gefühlt wird die Zeit für solches Engagement einfach zu schnell verfliegen. Sinnvoller ist es quasi mit der Antriebssteuerung die Ruhezeiten einhalten zu können. Erst damit werden gefühlt auch Kleinigkeiten zu einem Genusseffekt kommen.

Wenn die Zeit zu schnell verfliegt und der Genuss der vielen kleinen Dingen nicht mehr möglich ist, dann ist das für die Lebenswirkungen ungünstig. Die entstehenden Gefühle über das verfügbare Kapital kommen auf dieser Ebene nicht den gleichen Effekt.

Wer sich lediglich wie ein Stück Kork auf der See bewegt und dem es letztendlich egal ist wo er strandet, der braucht sich darüber wohl weniger Gedanken machen. Muss sich aber auch damit zufrieden geben, ob die Landung bei den Kokosnüssen oder bei den Eisbären in Antarktis erfolgt.

Die Steuerung der Lebenswirkungen mit Hilfe der Lebenslasten kann von der Lebenslast weg, oder mit Vollgas in den Dreck gelingen. Die Entscheidung wohin die Reise geht hast letztendlich Du. Bist Du erst einmal Tod, dann hast Du auch kein Not.

Viele Menschen neigen zu glauben, dass es die Schuld von anderen ist, wenn sie selbst nicht mehr in der Lage sind, brauchbare Dinge umzusetzen. Du wirst wohl nicht von alleine zum Leuchtturm und wohl auch nicht zu einem Auto, auch wenn Du 40 Jahre lang in einer Garage stehen bleibst.

Wenn es Wege gibt, die in eine Depression führen können, dann muss es auch Wege geben, die aus der Depression führen können. Das ist einfach so, denn es gibt keine Einbahnstraßen bei den Lebenswirkungen. Es kommt immer darauf an, wie letztendlich deine Vorgehensweise ist.

Ein Mensch der sich bereits in einer Depression befindet, dem kann nicht mit Nachsicht geholfen werden. Es ist vielmehr der Anreiz einer Provokation, die aus diesem Dilemma herausführen kann. Das gelingt ganz gut, wenn dafür das entsprechende Gespür vorhanden ist.

Es tut dem betroffenen Menschen in diesem Moment zwar weh, aber es ist etwa wie die Wirkung von einem Blutegel beim Aderlass. Die Erleichterung kommt als Folge dieser Tat. Es ist etwa wie die Zündung eines Zylinders bei einem Sternmotor, erst batscht und Qualmt es, dann läuft es rund.

Das richtige Gespür für den Gasfuß kann z.b ein Rennfahrer auch benutzen, um die Kurve besser bewältigen zu können. So ist es auch mit diesem quasi Gas geben, für diese Kurven im Leben. Ein geradeaus wird es nicht geben, aber für alles gibt es Pillen im Leben.

Dabei schneiden auch Worte wie ein Messer, nur beim Fleisch wäre die Hand von einem Chirurgen besser.

Probleme erleben mit EbertttrebEN

Probleme erleben auf andere Art, dafür macht sich EberttrebEN stark. Es geht nicht um das Suchen von Problemen, die gibt es ja überall. Das hinterfragen von Problemen kann aber auch nützlich sein.

Zum erleben der Wirkung können Beispiele nützlich sein. Jeder Vergleich hat eine Wirkung und dennoch gibt es beim vergleichen einen Unterschied. Ohne vergleichen gibt es keinen Fortschritt.

Ein Fortschritt bezieht sich immer auf den Vergleich des vermeintlich Besserem. Wenn das Vergleichen aber nur noch auf die Vorteile bezogen geschieht, dann bleibt etwas wichtiges auf der Strecke.

Der Verlust der kleinen Wirkungen für das positive Lebensgefühl, geht dabei verloren. Zumindest wenn sich alles nur noch auf das Große bezieht. Dazu mal ein paar Beispiele um die Wirkungen der Abläufe besser verstehen zu können.

Wenn du eine Internetverbindung hast, dann kannst du doch mit deinem Router in der Statistik den Datentransfer gut grafisch erkennen. Dabei siehst du auch, wie die mögliche Bandbreite ausgelastet ist.

Machst du jetzt einen Vergleich mit einem anderen Router bei deinem Nachbarn, der könnte ja auch eine andere Leitung haben, dann könnte dieser Vergleich schon die Überlegung auslösen, ob nicht der andere Anbieter mit dieser Leitung besser sein könnte.

Der Drang nach mehr ist schon vordergründig und hat auch in bestimmten Punkten seine Berechtigung. Das entscheidende dabei ist aber, dass wir nicht mehr als die Bandbreite bekommen können.

Wenn also der Kanal voll ist, also keine leere Stellen mehr enthält, dann ist die maximale Übertragungsleistung erfüllt. Der Denkfehler an diesem Streben nach mehr enthält aber einen Irrglaube bezüglich eines Gewinnes.

Bei einem vollen Kanal, wenn wir uns mal auf die Übertragungsleitung beziehen, wäre keine Modulation für das mehr übrig. Es ist nicht übertrieben wenn ich behaupte, zum erleben, wird Dir das nicht viel geben.

Das Ergebnis ist etwa wie in einer lauten Umgebung, in der Du noch lauter reden müsstest, damit überhaupt noch etwas von deiner Information bei den anderen ankommen kann. Damit Informationen übertragen werden können und somit auch verarbeitet werden, sind bestimmte Bedingungen nützlich.

Bei einer vorhandenen Bandbreite, in diesem Fall also der Bereich von sehr leise bis sehr laut, wäre ein Bereich zumindest mal unterhalb der Mitte sinnvoller als der Bereich in der höheren Region. Das wahrnehmbare geht in den höheren Bereichen zurück.

Für das empfindbare Glück sind aber nicht die wenigen großen Impulse nötig, da wäre die Zeit dazwischen relativ lang, sondern die Anzahl der als gut empfindbare Impulse sind viel wichtiger für den gefühlten Lebenswert.

Jeden Tag einen Eimer voll Kaviar zu essen, wäre sicher kein Hochgenuss mehr. Auch eine Ernährung mit einem Topf voll Pralinen, würde nicht mehr die gleiche Wirkung haben, als eine einzige Praline nach einer Pralinenpause.

Der wohlwollende Geschmack von trockenem Brot ginge dabei völlig verloren. Das alles ist außerhalb der Mitte möglich, wenn Du dich im oberen Bereich bewegen solltest. Die Probleme sind dann eher verborgen, dass heißt aber nicht, dass sie deswegen nicht da sind.

Probleme versucht der Mensch immer mit gewissen Dingen zu kompensieren und hat die irrtümliche Annahme, sie dadurch aus der Welt zu schaffen. Leider ist das nicht auf Dauer erfolgreich.

Um die Lebenswirkungen zu verstehen, kannst Du die Wege mit EberttrebEN sehen, kommst du auf anderen Wegen nicht mehr weiter wirst du mit EberttrebEN vielleicht gescheiter.

So ist das auch mit den Lebenslasten willst du diese genießen dann musst du auch fasten. Das glückliche Fasten ergibt keine Lebenslasten. Es kommt jeweils auf die Einstellung an und diese Erkenntnis dauert lang.

Mit EberttrebEN die Zukunft erleben. Denn ein immer weiteres steigern vom Konsum, wird uns die Erde wohl verweigern. Leidest Du dann aber durch diese Last, hast Du vielleicht eine Erkenntnis verpasst.

Denn wenn Du durch diese Abhängigkeit nicht mehr das konsumieren kannst, was du zuvor noch genießen konntest, dann hättest Du zunächst einmal ein Problem. Es würde dir auch nichts bringen bei diesem Treiben zu bleiben.

Dennoch hättest du das Bedürfnis deine Ziele zu verfolgen. Das könnte aber je nach Verhaltensweise schwierig werden. EberttrebEN ist zum Leben und sollte möglichst Freude geben.

Da denke ich vor allem an die vielen kleinen Dingen die uns dann auch diese dauerhafte Freude bringen. Das Große kommt gerne selten vor und trotzdem steigen wir geistig empor.

Das Beispiel mit dem vollen Kanal bezieht sich aber nicht nur auf die Datenübertragung oder auf den Schall, es geht auch so bei dem Licht. In einem zu hellen Raum gibt es Probleme mit dem Licht, die Übertragung von Informationen geht dann nicht.

Das ist analog wie bei dem Schall, ist es irgendwo sehr laut dann hilft ja nur noch der Knall. Deshalb auch das Beispiel mit dem Kaviar denn weitere Steigerungen würden immer nur in die gleiche Richtung gehen.

Notwendiger Rapport für Rückkopplungseffekte des Lebens

Rückkopplungseffekte gibt es im Leben nicht nur in der Volkswirtschaft, die Rückkopplungseffekte kommen auch in einer Partnerschaft zum tragen. Um diese Effekte zu verstehen, darfst Du mit EberttrebEN gehen. Dann kannst DU die Wirkungen der Transformationen von Wessi und Ossi besser verstehen.

Die wohl bekanntesten Rückkopplungseffekte kennst du bereits schon von Mikrofon und Lautsprecher beim Verstärker. Dabei entsteht ein unbrauchbarer und lauter Pfeifton der jegliche Übertragung der Worte unterbinden würde und somit einen Austausch zum erliegen bringt.

um nun den negativen Rückkopplungseffekte besser verstehen zu können müssen wir etwas weiter in die Materie einsteigen. Wenn bei einer Teamarbeit die positiven Rückkopplungseffekte zum Tragen kommen, kann ein Team aus sich selbst herauswachsen und der Organisation Vorteile verschaffen.

Die negativen Rückkopplungseffekte bewirken allerdings das Gegenteil. Am besten sind die negativen Rückkopplungseffekte in einem Schalldämpfer von einem Auto oder von einer Schusswaffe erkennbar.

Beim Schalldämpfer werden die Schallwellen derart umgeleitet, dass diese sich gegenseitig auslöschen. Ähnliches in der Wirkung entsteht bei negativen Rückkopplungseffekten auch in einem Team. Die Leistungsfähigkeit des Teams wird dadurch in Mitleidenschaft gezogen.

Bei einer Partnerschaft sieht es ganz ähnlich aus. Dazu kannst du die Wirkung der positiven oder auch der negativen Rückkopplungseffekte vom Team in einer Organisation einfach in die Partnerschaft übertragen.

Wenn nun die Partnerschaft Probleme bereitet und das kommt ja doch öfters vor dann hat es etwas mit diesem Rückkopplungseffekten zu tun. Jede Organisation wäre gut beraten sich mit diesen Rückkopplungseffekten im zwischenmenschlichen Bereich zu beschäftigen um die Leistungsfähigkeit zu steigern.

Ein Beispiel dafür aus der Praxis. In Deutschland gibt es die meisten Erfahrungen bei der Differenzierung zwischen Ost und West. Nach der Wende in Deutschland, hatte Deutschland West, zu den Ossis Fachkräfte geschickt. Im Glauben dort die Struktur auf westliche vermeintlich gute Abläufe auszurichten.

Ein Irrglaube war aber dennoch enthalten und dieser Denkfehler in diesem Irrglaube hat aber auch eine Erkenntnis gebracht. Etwas wurde dabei wohl nicht bedacht. Und diese Wirkung hat es vermutlich in sich gehabt und nur wenige haben etwas davon mitbekommen.

Das Thema ist nicht nur sehr interessant es ist auch sehr brisant. Auch wenn es vielleicht niemand wahrhaben will aber darin liegt eine Erkenntnis die von Bedeutung ist. Die Wirkung der negativen Rückkopplungseigenschaften sind stärker, als so mancher glauben möchte.

Während also die Wessis mit ihren transformierenden Eigenschaften den Ossis den richtigen Ablauf vermitteln wollten, kamen danach Ossis in den Westen und haben dort wohl auch ihre Überzeugungen in das westliche System eingebracht.

Dabei kann man auch feststellen, dass Führungskräfte aus dem Osten als Quereinsteiger im Westen, wohl eine systemtreue Denkweise haben mussten, um überhaupt an die Hochschulabschlüsse und gegebenenfalls zur Universität der DDR zugelassen zu werden.

Die Möglichkeiten im verborgenen seine Denkweise einzubringen hat eine Wirkung. Es ist quasi wie bei einem unerkannten Feind. Das ist ja bei Viren ähnlich. Bevor ein Organismus einen Virus bekämpfen kann ist er schon durch die Infektion von diesem geschwächt.

Nur eine Impfung kann gegen Viren etwas ausrichten. So wäre auch eine Impfung gegen das Negative von Bedeutung. Einen Impfstoff kann man aber immer erst dann herstellen, wenn der vermeintliche Widersacher bereits erkannt wurde. So können selbst die kleinsten Dinge, mit EberttrebEN Freude bringen.

So wäre es nun Zeit für die wichtigste Impfung, die Lebenslasten sind nicht das Negative, wir brauchen diese um den Gegenpart genießen zu können. Negativ wäre lediglich eine Abhängigkeit, die dich von dieser Impfung abhält.

Nutze die Wirkung der Lebenslasten über den Generator an jedem Ort, dann geht die Lebenslust auch nicht mehr fort

Der stärkste Rückkopplungseffekt ist bei der Angst erkennbar. Wenn die Angst im Leben eine Rolle spielt, dann kann sich diese Rolle steigern. Die Glücksgefühle werden sich dann verweigern. Kommst Du auf keine Lösung drauf, frisst dich deine Seele auf.

Solange es nur die Höhenangst wäre, die zwar für Betroffene auch nicht lustig ist, kann das vermeiden dieser Angst durch eine fehlende Höhe erreicht werden. Die Angst vor einem wirtschaftlichen Untergang, dauert jedoch gefühlt zu lang.

Bei einem wirtschaftlichen Krieg, warten alle auf den Sieg

Die Frage dabei wäre lediglich, wie könnte dieser Sieg ausgehen. Dazu wären einige Dinge zu beachten. Eine Steigerung vom CO² Ausstoß kann jedenfalls nicht zielführend sein. Aber wer soll diesen denn einsparen?

Machen da nicht alle mit, ist das nur ein Teufelsritt

Wenn ein Rückkopplungseffekt den Ansporn unterstützt, dann hätte dieser Effekt auch viel genützt. Machen aber wenige nur sehr schlechte Sachen, haben die meisten wohl nicht mehr viel zu lachen.

Es wäre wohl der beste Trick, mit wenig CO² Ausstoß dennoch das volle Glück zu erfahren. Dabei hilft mit Sicherheit das Fasten, es geht dabei um die Lebenslasten!




Nach bekanntwerden von Unrecht handle ich unverzüglich


Website ohne Tracking Tools
Website nur mit technischen Cookies
bei externen Links habe ich keinen Einfluss!

Datenschutz - Impressum